![Rumänien vor der Präsidentschaftswahl: „Wenn du Simion wählst …“ [premium] Rumänien vor der Präsidentschaftswahl: „Wenn du Simion wählst …“ [premium]](https://diepressebox.com/wp-content/uploads/2025/05/ROMANIA-ELECTION-Hpvtv9-1024x683.jpeg)
Rumänien vor der Präsidentschaftswahl: „Wenn du Simion wählst …“ [premium]
Der rechte Ultranationalist George Simion hat gute Chancen, diesen Sonntag rumänischer Präsident zu werden. Das…
Die Winklevoss-Zwillinge haben einst Mark Zuckerberg vorgeworfen, ihnen die Idee zu Facebook gestohlen zu haben, und Millionen erstritten. Dann fanden sie einen Weg, um selbst Milliardäre zu werden. Nun bringen sie ihre Firma an die Börse.
Mit 4,1 Prozent erreicht die Teuerung heuer einen Jahresrekord. Preistreiber waren Energie, Dienstleistungen und Nahrungsmittel.
Er wolle keine Soldaten auf den Straßen, keinen Faschismus und keine Verbrechen im Weißen Haus, singt Neil Young in „Big Crime“. Live präsentierte er den Song in Chicago, dem nächsten Ziel von Trumps autoritärer Innenpolitik.
Die Vergütung der Vorstände und Aufsichtsräte in Österreich ging im Vorjahr zurück. Staatsbeteiligungen finden sich in der Statistik eher im hinteren Mittelfeld. Ein Firmenchef ist ein absoluter Ausreißer.
Gute Qualität und schlechte Aussichten. Italiens Winzer denken wegen US-Zöllen und Konsumrückgang an Produktionskürzung.
ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Zankapfel sind außerdem einmal mehr die Pensionen.
25 Musiker müssen gehen. Das Tonkünstlerorchester Niedersterreich findet in der Bühne Baden ein neues Betätigungsfeld.
Der Kanzler erklärte im „Sommergespräch“, dass er sich für 2026 eine Pensionsanpassung unter der eigentlichen Teuerungsrate wünscht. Auch die Beamtenlohnrunde für 2026 will er aufschnüren. Das sind die ersten Reaktionen dazu.
Wie bei Silber setzt sich auch bei Gold die Preis-Rallye fort – und dürfte Experten zufolge noch über Monate anhalten. Das hat hauptsächlich zwei Gründe.
Für seine Rolle in „Der mit dem Wolf tanzt“ wurde der Kanadier Graham Greene für den Oscar nominiert. Er starb im Alter von 73 Jahren. Seinen letzten Film drehte er mit Stefan Ruzowitzky.